Posts mit dem Label Muffin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muffin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Juni 2009

Fruity Treats


Da es ja jetzt endlich wärmer wird haben wir uns diese Woche mal für ein paar fruchtige Muffins entschieden - und zwar pur - ganz ohne Frosting oder dergleichen. Da man ja gerade an heißen Sommertagen lieber etwas "Leichtes" zum Naschen will. Diese beiden Rezepte sind von Martha Stewart, die sind nicht nur unglaublich lecker, sondern machen auch optisch was her.
Bei den Erdbeer - Muffins waren wir besonders überrascht, da wir eigentlich dachten, Erdbeeren würden sich nicht so gut zum Backen eignen - doch das Ergebnis waren herrlich saftig - lockere Muffins. Also unbedingt mal ausprobieren!

Erdbeer - Muffins

Wir haben das Originalrezept etwas abgeändert, nur eine Sorte Mehl und auch nur die Hälfte der ursprünglich angegebenen Mengen verwendet.

ergibt ca. 17 Stück

Zutaten

  • 190 g Mehl
  • 1/2 EL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 125g Butter
  • 250g Zucker
  • 2 Eier + 1 Eiweiß
  • 120ml Vollmilch
  • 3/4 TL Vanilleextrakt
  • 225g frische Erdbeeren, kleingeschnitten
Zubereitung
  1. Ofen auf 175° Grad vorheizen. Eine Muffinform mit Muffinförmchen auslegen.
  2. Die trockenen Zutaten alle in einer Schüssel verrühren. Die Butter mit dem Zucker in einer weiteren Schüssel mit dem Handmixer cremig rühren. Dann die Eier zugeben, eins nach dem anderen. Milch und Vanilleextrakt verrühren. Die trockenen und flüssigen Zutaten nun abwechselnd zur Buttercreme hinzufügen und alles gut verrühren.
  3. Zum Schluss vorsichtig die Erdbeerstückchen unterheben. Die Muffinförmchen zu 2/3 mit Teig füllen und ca. 20 Minuten im Ofen backen. Garprobe machen.
  4. Wer mag, kann seine Muffins anschließen noch mit etwas gezuckerter Mascarpone, vermischt mit pürierten Erdbeeren, dekorieren.

Kirsch - Mini - Muffins

Der Clou bei diesen Muffins ist, das in jedem eine ganze Kirsche mit Stiel steckt!

ergibt 30 Mini - Muffins

Zutaten
  • 155g Butter
  • 120g Mehl
  • 150g gemahlene Mandeln
  • 225g Zucker
  • 5 große Eiweiß
  • 1 TL Salz
  • 4 TL Kirschwasser
  • 30 Süßkirschen
Zubereitung
  1. Ofen auf 205° Grad vorheizen. Eine (oder wer hat, 2) Mini - Muffinform buttern und mit etwas Mehl bestreuen.
  2. Die Butter auf dem Herd bei mittlerer Hitze braun werden lassen, den Schaum abschöpfen und beiseite stellen.
  3. Mehl, Zucker, gemahlene Mandeln und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Eiweiß steif schlagen und untermischen, keine Angst, wenn das Eiweiß dabei etwas zusammenfällt. Anschließend das Kirschwasser und die gebräunte Butter zugeben. Den Teig 20 Minuten stehen lassen.
  4. Jeweils einen Esslöffel Teig in die Förmchen füllen, dann jeweils eine Kirsche in die Mitte setzen und leicht reindrücken. Die Kirschen mit etwas Teig bedecken. Circa 12 bis 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
C.

Originalrezept von Martha Stewart

Read more...

Sonntag, 3. Mai 2009

Erdnussbuttermuffins


Wir sind große Erdnussbutterfans geworden, seitdem wir die leckeren Cookies gemacht haben. Deswegen mussten wir einfach dieses Muffinrezept ausprobieren und wurden nicht enttäuscht! Die Muffins werden herrlich frisch und saftig, was man bei Muffins ja nicht immer erreicht. Sie sind auch etwas für all diejenigen, die es nicht so süß mögen, denn das Salzige der Erdnüsse gibt dem Ganzen noch einen besonderen Twist. Außerdem hat man sie in Rekordzeit gebacken.

ergibt 12 Stück

Zutaten
  • 250g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 120g brauner Zucker
  • 85g Butter, geschmolzen
  • 130g Erdnussbutter
  • 2 Eier, Größe L
  • 250g Milch
  • 150g Schokoladenstücke
Zubereitung
  1. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Salz und braunen Zucker vermischen.
  3. In einer anderen Schüssel die Butter, Erdnussbutter, Eier und Milch gut mischen. Nun die Mehlmischung hinzugeben und alles gerade so verrühren. Zum Schluss die Schokoladenstücke hinzugeben.
  4. Den Teig auf die Förmchen verteilen und bei 190°C 17-20 Minuten backen (die Garprobe machen!).

Read more...

Sonntag, 22. Februar 2009

Cupcakes zum Karneval


Die närrische Zeit hat, wie man sehen kann, auch vor unseren Cupcakes nicht halt gemacht.

Limetten-Kokoskuchen

Zutaten

  • 375g Mehl
  • 1 1/2 Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 8EL Kokosraspeln
  • 1 Prise Salz
  • 2 Biolimetten
  • 200g Butter
  • 300g Zucker
  • 6 Eier
  • 200ml Kokoslikör
  • 200g Puderzucker

Zubereitung
  1. Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Kokosraspeln und Salz miteinander vermischen und beiseite stellen.
  2. Butter und Zucker mehrere Minuten schaumig schlagen. Eier nacheinander hinzugeben und für 2 Minuten weiter schlagen. Nun den Kokoslikör unterrühren.
  3. Die Mehlmischung und 2 EL des Limettensafts hinzugeben und alles gut verrühren. Anschließend die abgeriebene Schale der Limetten hinzugeben.
  4. Nun den Teig entweder in eine große Kastenform, in kleine Kastenformen oder Muffinförmchen geben und ca. 20 Minuten bei 180 Grad backen (Garprobe machen!). Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
  5. Puderzucker mit 4 EL Limettensaft zu einem Guss verrühren. Diesen über den Kuchen oder die Muffins geben und anschließend mit Kokosraspeln oder kleinen Smarties verzieren.





Read more...

Blaubeer-Muffins

Zur Abwechslung mal kein Cupcake-Rezept, sondern ganz normale, aber dennoch nicht zu verachtende saftige Blaubeer-Muffins. Die schmecken übrigens auch schon zum Frühstück super.

ergibt ca. 12 Stück

Zutaten

  • 270g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 170g Zucker
  • 250g Sauerrahm
  • 2 Eier
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 80ml Pflanzenöl
  • 160g Blaubeeren (oder jede andere Obstsorte, ganz nach Belieben)

Zubereitung

  1. Ofen auf 180°Grad vorheizen. Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, dann den Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.
  2. In einer weiteren Schüssel Sauerrahm, Eier, Zitronenschale und Öl verrühren. Die Masse zur Mehlmischung geben und gut vermischen.
  3. Zum Schluss die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben und auf eine mit Förmchen ausgelegte Muffinform verteilen (etwa 2/3 Teig pro Förmchen).
  4. Im Originalrezept steht, das man sie 12 Minuten backen sollte, bis sie gar sind. Bei uns waren sie aber erst nach 32 Minuten fertig. Wahrscheinlich kommt es auf den Ofen an. Deswegen ist es besser, wenn man eine Garprobe macht und je nachdem die Backzeit verlängert.

Quelle: Donna Hay: Modern Classics: süß

Read more...

unsere Kochbücher

Shelfari: Book reviews on your book blog

  © Blogger templates Psi by Ourblogtemplates.com 2008

Back to TOP